Willkommen beim Literaturblog von Elisabeth Stuck

MäR
21
0

Gedichte des Monats 3/22 von Ulrike Draesner und Klaus Merz

What is poetry? Heute ist Welttag der Poesie. Was ist Poesie? Geht es ums "Putzen, Staubsaugen, Rotz abwischen" oder um "Denk-Fortsätze"? Gedichte können beides aufgreifen. Die Gedichte von Ulrike Draesner und von Klaus Merz zeigen uns das ganz eindrücklich. what is poetry? In: Ulrike Draesner: hell&hörig. Gedichte. 1995-2020. Mü...

Weiterlesen
  823 Aufrufe
FEB
14
0

Gedicht des Monats von Odile Kennel

Ein mehrsprachiges Liebesgedicht  au fond de moi ist  ein Liebesgedicht ohne ausdrückliche Liebeserklärung. Es ist mehrsprachig verspielt - eine poetisch kreative Suche nach Worten für das Verliebtsein.  au fond de moi. Aus:  Odile Kennel: Hors Texte. Gedichte. Illustrationen: Martina Liebig. B...

Weiterlesen
  959 Aufrufe
FEB
01
0

Erika Burkart zum 100. Geburtstag

Am 8. Februar 2022 würde die bekannte Schweizer Autorin Erika Burkart 100 Jahre alt. Genau an diesem Tag hat "Erika Burkart - Eine Beschwörung"  Premiere im Berner Schlachthaustheater. Mit vielen weiteren Veranstaltungen und neuen Publikationen wird Burkart in diesem Jubiläumsjahr 2022 gewürdigt und neu zugänglich gema...

Weiterlesen
  1275 Aufrufe
JAN
20
0

Charles Linsmayer: 20/21 SYNCHRON. Ein Lesebuch zur Literatur der mehrsprachigen Schweiz von 1920 bis 2020

Was für ein Wurf, dieses Lesebuch! Charles Linsmayer lädt uns ein zu einer Entdeckungsreise durch 100 Jahre Schweizer Literatur. Als langjähriger Literaturvermittler, der als Literaturkritiker und Herausgeber die Schweizer Literatur  bestens kennt, kann er aus dem Vollen schöpfen. Wie er das tut, ist überzeugend: Die Textauswahl...

Weiterlesen
  1057 Aufrufe
JAN
10
0

Yusuf Yeşilöz: Nelkenblatt

Yusuf Yeşilöz: Nelkenblatt. Roman. Zürich: Limmat Verlag, 2021. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Heimatländer   Yusuf Yeşilöz erzählt in seinem Roman Nelkenblatt von zwei Frauen. Der pflegebedürftigen alten Elsa und ihrer Pflegerin Pina, einer jungen Migrantin. Die beiden so unterschiedlichen Frauen verstehen sich von Anfang an sehr g...

Weiterlesen
  979 Aufrufe
JAN
10
2

Safiye Can – Porträt einer Autorin

Safiye Can schreibt Lyrik und Prosa und übersetzt Gedichte. Sie hat mehrere Literaturpreise und Stipendien erhalten (u.a. den Else-Lasker-Schüler-Lyrikpreis und den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur). Sie ist als Gastdozentin an verschiedenen Universitäten tätig. Sie ist Vorstandsmitglied der Zeitschrift die horen. Safiye ...

Weiterlesen
  1438 Aufrufe